Logopädie
Von allen Lebenskompetenzen, die uns zur Verfügung stehen,
ist Kommunikation wohl die mächtigste.
Bret Morrison
Logopädie
Die Logopädie beschäftigt sich mit der Entwicklung, dem Erhalt, der Verbesserung bzw. Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit, ausgehend von den persönlichen und sozialen Bedürfnissen des Betroffenen.
Preise
Hier finden Sie eine aktuelle Preisliste zu unserem Therapieangebot. Wir bemühen uns stets um faire Preise.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie bei Anspruchnahme logopädischer Leistungen Rückvergütungen von Ihrer Krankenkasse bekommen.
Fragen & Antworten
Hier finden Sie auf einen Blick die meist gestellten Fragen und Antworten rund um das Thema Logopädie. So können viele Unklarheiten schon vorab geklärt werden. Persönliche Anliegen oder weitere Fragen können gerne auch telefonisch oder persönlich beim Erstkontakt besprochen werden.
Tätigkeitsfelder der Logopädie
Wir bieten Beratung, Diagnostik und Therapie bei
- Atem- und Stimmstörungen
- Sprach- und Sprechstörungen
- Redefluss-Störungen (Stottern / Poltern)
- Auditive Verarbeitungsstörungen
- Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
- Störungen des Schluckens und der Mundfunktion
- Gesichtslähmungen
Kommunikation führt zu Gemeinschaft,
das heißt zu Verständnis, Vertrautheit und
gegenseitiger Wertschätzung.
Rollo Reece May
Logopädie bei Kindern
Logopädie hilft bei Störungen des Sprechens, der Sprache und des Sprachverständnisses. Für die Entwicklung der Kinder ist Sprechen und Sprache von enormer Bedeutung. Wahrnehmung, Spielverhalten, Persönlichkeitsentwicklung, Konzentration und Lernfähigkeit hängen wesentlich von der Kommunikationsfähigkeit des Kindes ab.
Eine logopädische Behandlung ist sinnvoll
- bei verspätetem Sprechbeginn
- wenn Ihr Kind Sprache unzureichend versteht
- bei Ausspracheproblemen
- bei Störungen der Schluckfunktion
- wenn sich der Wortschatz zu langsam oder mangelhaft entwickelt
- Satzbau und Grammatik Auffälligkeiten zeigen
- wenn Ihr Kind Lesen und Schreiben nicht altersgemäß erlernt
- bei Stottern
Sie als Eltern spielen bei der logopädischen Behandlung Ihres Kindes eine wesentliche Rolle. Es ist uns wichtg, Sie durch regelmäßige Elterngespräche in die Therapie miteinzubeziehen.
Zeichnung ist Sprache für die Augen,
Sprache Malerei für das Ohr.
Joseph Joubert
- Rückverrechnung mit Krankenkasse möglich.
- Rückverrechnung mit Krankenkasse möglich.
- Rückverrechnung mit Krankenkasse möglich.
Hausbesuchspauschale
30.00 Euro/Besuch
Kilometergeld
0,42 Cent/Kilometer

Fragen & Antworten
Um eine logopädische Behandlung in Anspruch nehmen zu können, ist eine Überweisung von Ihrem behandelnden Arzt (praktischer Arzt, HNO-Arzt, Kinderarzt, etc) erforderlich. Sobald Sie eine Überweisung haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0680.3235444 (Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr). Sie erhalten den ersten Behandlungstermin per Telefon, die weiteren Termine wird Ihr/e Logopäde/in individuell mit Ihnen vereinbaren.