Lebens- und Sozialberatung

Lebens- und Sozialberatung

"Wir treffen täglich viele Entscheidungen,
die unsere Wege gestalten."
Mario Hofer

LSB

Der Schwerpunkt in der Lebens- und Sozialberatung liegt in einer personen- und lösungsorientierten Beratung. Sie stellt den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt und hat als Ziel die Hilfe zur Selbsthilfe mit der Übernahme von Eigenverantwortung.

Preise

Hier finden Sie eine aktuelle Preisliste zu unserem Beratungsangebot. Wir bemühen uns stets um faire Preise.

Bitte beachten Sie auch, dass bei Inanspruchnahme einer Lebens- und Sozialberatung keine Rückvergütung von Ihrer Krankenkasse möglich ist.

FaQ

Hier finden Sie auf einen Blick die meist gestellten Fragen und Antworten rund um das Thema Lebens- und Sozialberatung. So können viele Unklarheiten schon vorab geklärt werden.
Persönliche Anliegen oder weitere Fragen können gerne auch telefonisch oder persönlich beim Erstkontakt besprochen werden.

Was ist Lebens- und Sozialberatung (LSB)?


Lebens und Sozialberatung bietet Menschen ganz umfassend in Problem-, Entscheidungs- und Krisensituationen professionelle Unterstützung an. Es geht dabei ganz allgemein um die Begleitung, Betreuung und Beratung in Fragen der Berufs- und Lebensgestaltung, um Familien-, Erziehungs- und Sexualberatung, um die Klärung von Lebenszielen, um die Bewahrung von Gesundheit und Zufriedenheit, um die Bewältigung von Krisen- und Übergangssituationen etc. – das heißt, um persönliche Fragestellungen und Entscheidungen, denen wir infolge unserer gesellschaftlichen Lebensrealität zunehmend ausgesetzt sind und die wir individuell zu gestalten und zu verantworten haben.

Sie ist eine Hilfestellung um eigene Gefühle zu klären und die eigenen Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen auszuloten und so zu den besten Entscheidungen und Vorgangsweisen zu gelangen. Nahezu jeder Mensch durchlebt im Laufe seines Lebens leichtere und schwerere Krisen. Gerade in einer Krise íst es entscheidend zu erkennen durch welche Maßnahmen sich die Schwierigkeiten am besten lösen lassen. Lebens- und Sozialberatung stellt den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt und hat als Ziel die Hilfe zur Selbsthilfe mit der Übernahme von Eigenverantwortung.

 

 

Jetzt anrufen und ein vertrauliches Estgespräch vereinbaren

Begleitung durch alle Lebensbereiche

 

Lebens- und Sozialberatung kann sehr flexibel für Problemsituationen unterschiedlichster Art Beratung und Hilfe anbieten. Beratungsleistungen und Begleitungen sind vielfältig und betreffen sowohl individuelle als auch soziale Problemfelder. Sie können finanzielle oder rechtliche Fragenkomplexe umfassen, sowie auch Persönlichkeitsprobleme (Angst, Einsamkeit), Krankheit und Folgen von Krankheit, Identitätsstörungen, Partnerschafts- und Familienprobleme, Erziehungsprobleme, Entwicklungsstörungen. Auch im beruflichen Kontext ist es möglich, Unterstützung anzubieten z.B. bei Entscheidungsschwierigkeiten zur Ausbildungs- und Berufswahl, Arbeitsplatzwechsel usw. Die Lebens- und Sozialberatung bedeutet somit vor allem Beratung und Begleitung zu einer aktiven positiven Lebens- Berufs- und Alltagsbewältigung.

 

Wir unterstützen Menschen in schwierigen Situationen, neue Möglichkeiten zu entwickeln und bislang ungenutzte Potentiale zu entdecken, die ihnen helfen, anstehende Probleme zu erkennen und zu lösen. Durch das Erkennen der eigenen Fähigkeiten, Ressourcen und Stärken können neue Sichtweisen, Denkmuster und Wertvorstellungen entstehen.

 

Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik jedoch ist, dass man meist nach der geschlossenen Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet.
Andre Gidé

Eine psychologische Beratung ist hilfreich, ...

 

... wenn Sie in Ihrem Leben etwas dauerhaft verändern möchten.

... wenn Sie neue Fähigkeiten entdecken wollen.

... wenn Sie sich in bestimmten Situationen anders verhalten wollen.

... wenn Sie Ihre Beziehungen neu gestalten wollen.

... wenn Sie neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln möchten.

... wenn Sie neue Fähigkeiten entdecken wollen.

... wenn Sie beim oder nach dem Abschied eines nahen Menschen (Tod, Scheidung, Erwachsenwerden der Kinder etc.) eine Begleitung wünschen.

... wenn Sie lernen wollen, bei Bedarf auch Nein zu sagen.

... wenn Sie Ziele festlegen und erreichen wollen.

... wenn Sie Ihr Leben sinnvoll und erfüllend gestalten wollen.

 

Und bei vielen anderen Themen.

Preise für Lebens- und Sozialberatung

 

 

tzst-linie.png

Fragen & Antworten

Wie komme ich zu einem Beratungstermin?

Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0680.3235444 (Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr). Sie erhalten den ersten Termin für Ihr vertrauliches Erstgespräch per Telefon, die weiteren Termine wird Ihr/e Berater/in individuell mit Ihnen vereinbaren.

Mögliche Fragen sind ...
Ist ein Rückvergütung der Krankenkasse möglich?
Ist eine ärztliche Zuweisung notwendig?
Wie sind die Stornobedingungen?
Sind Parkplätze vorhanden?

Eingetragen in den WKO-Expertenliste für Lebens- & Sozialberatung und Supervision

Image

Supervision (Einzel-Selbsterfahrung und Gruppen-Selbsterfahrung)

für Lebens- und Sozialberater in Ausbildung möglich.

ifeqV3-LANG_block-steyregg-weiss.png
ifeqV3-slogan-weiss.png

Kontakt

Therapiezentrum Steyregg
Jasmin und Mario HOFER

Linzerstraße 16g 
4221 Steyregg

tel. 0680.32 35 444
mail kontakt@tzst.at

Suchen