Psychotherapie

Psychotherapie

Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.
Virginia Satir

Psychotherapie

Psychotherapie ist die gezielte Behandlung von psychischen Krankheiten sowie psychosozial und psychosomatisch bedingten Belastungen und Leidenszuständen mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden. 

Preise

Hier finden Sie ein aktuelle Preisliste zu unserem Therapieangebot. Wir bemühen uns stets um faire Preise.

Bitte beachten Sie auch, dass Sie bei Anspruchnahme psychotherapeutischer Leistungen Rückvergütungen von Ihrer Krankenkasse bekommen.

FAQ

Hier finden Sie auf einen Blick die meist gestellten Fragen und Antworten rund um das Thema Psychotherapie. So können viele Unklarheiten schon vorab geklärt werden. Persönliche Anliegen oder weitere Fragen können gerne auch telefonisch oder persönlich beim Erstkontakt besprochen werden.

unser persönlicher Zugang zu unserer Arbeit als PsychotherapeutInnen ...

 

In dieser schnelllebigen Zeitwach sen Anforderungen an den Menschen, an seinen Körper, an seine Psyche und auch an seine Beziehungen. Beruflicher und privater Leistungsdruck tragen dazu bei, dass es in manchen Lebensphasen vermehrt zu Krisen oder Veränderung kommt – sei es auf körperlicher oder seelischer Ebene. Wenn daraus eine starke emotionale Belastung entsteht, kann Therapie eine große Erleichterung und Hilfe zur Selbsthilfe sein. Psychotherapie in unserem Verständnis fokussiert vor allem auf Lösungen und unterstützt und fördert die eigene Handlungskompetenz zur Problembewältigung.

Unsere Methoden


  • Systemische Familientherapie
  • Traumapsychotherapie
  • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
  • Hypnopsychotherapie
  • u.v.m

Preise für psychotherapeutische Leistungen

 

Psychotherapie - Einzel
105,00 Euro/Einheit
  • Rückverrechnung mit Krankenkasse möglich. Unter Umständen ist es möglich, eine Therapie zu einem reduzierten Sozialtarif in Anspruch zu nehmen.
Psychotherapie - Paar
145,00 Euro/Einheit
  • Rückverrechnung mit Krankenkasse möglich. Unter Umständen ist es möglich, eine Therapie zu einem reduzierten Sozialtarif in Anspruch zu nehmen.
Gruppentherapie
35,00 Euro/Treffen
  • Rückverrechnung mit Krankenkasse möglich. Ein Einstieg in eine Gruppe ist nach einem Vorgespräch grundsätzlich jederzeit möglich.
tzst-linie.png

Fragen & Antworten

Wozu dient das Erstgespräch?

Die Beziehung zwischen der PatientIn und der PsychotherapeutIn ist für den Behandlungsverlauf von großer Bedeutung. Das Erstgespräch dient daher vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen. Im Mittelpunkt stehen dabei auch die Beweggründe der PatientIn für eine Psychotherapie zu klären. Im Verlauf des Erstgesprächs werden auch die jeweiligen Rahmenbedingungen geklärt:

  • die Methode
  • das Setting (Einzel-, Gruppen-, Paar- oder Familientherapie)
  • die Häufigkeit der Sitzungen und eventuell die Dauer der Psychotherapie
  • die Höhe des Honorars und der Zahlungsmodus
  • die Regelung des Vorgehens für eine Bezuschussung bzw. Kostenübernahme durch die Krankenkasse
  • die Absage- und die Urlaubsregelung

 

Welche Wirkung kann durch eine Psychotherapie erzielt werden?
Gibt es Nebenwirkungen?
Ist eine ärztliche Zuweisung notwendig?
Muss ich die Therapiekosten zur Gänze selbst tragen?

Wir sind Mitglied beim

OEBVP-Logo-1.jpg

Kontakt

Therapiezentrum Steyregg
Jasmin und Mario HOFER

Linzerstraße 16g 
4221 Steyregg

tel. 0680.32 35 444
mail kontakt@tzst.at

Suchen