bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

FaszienFit

21. Mai 20250

Physiotherapeutische Gruppe für Erwachsene

mit wirkungsvollem Bewegungsprogramm für das gesamte Fasziensystem des Körpers

Trainiere dein Fasziennetz – für mehr Bewegungsfreiheit, weniger Schmerzen und ein neues Körpergefühl.

Unter der Anleitung einer/s qualifizierten Physiotherapeuten/In werden in unseren physiotherapeutischen Kleingruppen Übungen und Bewegungsabläufe durchgeführt, die an die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers angepasst werden.

 

Therapeutische Befundung als Voraussetzung

Anfangsbefund

Vor der Teilnahme an der Gruppe wird – wie in der physiotherapeutischen Einzeltherapie- ein Anfangsbefund erstellt.

Dabei werden Haltung, Beweglichkeit, muskuläre Spannungen und mögliche Einschränkungen befundet. Diese

Einschätzung dient als Grundlage, um die Gruppentherapie gezielt an die persönlichen Bedürfnisse und

gesundheitlichen Voraussetzungen der TeilnehmerInnen anzupassen.

Abschlussbefund

Nach 6 bzw 10 Einheiten Gruppentherapie wird ein physiotherapeutischer Abschlussbefund (angelehnt an den

Anfangsbefund) durchgeführt. Anhand von messbaren Parametern kann so evaluiert werden, was genau sich im Laufe

der Therapieserie verändert hat.

 

Physiotherapeutische Gruppe „FaszienFit“

Ein schonendes, aber wirkungsvolles Bewegungsprogramm zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung des Bindegewebes (Faszien).

Faszientraining in der Physiotherapie zielt darauf ab, das Bindegewebe geschmeidig, elastisch und funktionstüchtig zu halten. Durch gezielte Dehn-, Feder- und Rolltechniken werden Verklebungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen reduziert. Das Training unterstützt die Regeneration, fördert die Durchblutung und wirkt ganzheitlich auf Körperhaltung und Wohlbefinden.

Ziel dieser Gruppe ist es:

  • die Durchblutung des Bindegewebes zu fördern.
  • Beschwerden im Bewegungsapparat entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen.
  • eine Spannungsreduktion in verspannten Muskelgruppen im Körper zu erreichen.
  • die Schulung von bewusster Aufrichtung und achtsamen Bewegungen.
  • die Förderung der Beweglichkeit und Flexibilität: Insbesondere in Hüften, Wirbelsäule und Schultern.
  • Stressreduktion und Entspannung unabhängig von Alter und Fitnesslevel fördern.
  • Freude an Bewegung und Gemeinschaft fördern und die Eigenverantwortung der eigenen Gesundheit und
  • Wohlbefinden zu stärken

Für wen ist die Gruppe geeignet?

Die therapeutische Faszien-Gruppe richtet sich an Erwachsene mit/nach:

  • strukturellen Problemen wie Rücken-, Schulter-, Nacken-, Knieschmerzen und Hüftbeschwerden,…
  • Problemen im Bewegungsapparat wie Bandscheibenvorfälle, Skoliose, muskuläre Dysbalancen, ….
  • Gelenksbeschwerden (z. B. Rheuma, Arthrose)
  • Herzerkrankungen, Bluthochdruck
  • Störungen der Verdauung und Ausscheidung
  • chronischen Erkrankungen wie Asthma, Migräne u. v. m.
  • Operationen

Unsere therapeutischen Gruppen sind in Ergänzung und/oder als Weiterführung zur physiotherapeutischen Einzeltherapie am sinnvollsten.

Für alle unsere Gruppentherapien ist eine ärztliche Verordnung mit Anführung der Diagnose (den Bewegungsapparat betreffend) erforderlich.

 

….die Rahmenbedingungen nocheinmal KURZ UND KNAPP zusammengefasst:

physiotherapeutische Gruppe „FaszienFit“

für Männer und Frauen jeden Alters

jeden Mittwoch 15:30 bis 16:30 Uhr (ausgenommen Schulferien)

Mitzubringen ist: ärztliche Überweisung für physiotherapeutische Gruppentherapie (6/10 mal 60min) bequeme Kleidung, Trinkflasche, falls vorhanden: eine große Faszienrolle und ein kleiner Faszienball

Kosten: 250.-* für 10 Einheiten /150.- für 6 Einheiten

*bei ärztlicher Überweisung 80 % Refundierung durch die Krankenkassen möglich

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Mittwoch
-
Nächster Start: 17.09.2025
Mario Hofer Mario Hofer

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *